Viega Prevista - das Vorwandsystem mit vielfältigen Designlösungen
Ein Spülkasten für alle Anwendungen, einfache Montage und viel Gestaltungsfreiraum: Viega Prevista überzeugt mit Technik und Design.
Die von Viega gemeinsam mit Handwerkern entwickelten Vorwandsysteme Prevista Dry und Prevista Dry Plus zeichnen sich durch eine Vielzahl von Alleinstellungsmerkmalen aus, die insbesondere auf die schnelle, flexible und wirtschaftliche Montage vor Ort abzielen.
Passgenaue Lösungen für Ihren Bau
Unter dem Gesichtspunkt der Wirtschaftlichkeit mindestens genauso wichtig ist im Sanierungsgeschäft die Flexibilität, die ein Vorwandsystem bietet. Denn jede Baustelle ist anders. Viega ermöglicht Ihnen diese Individualität beim Prevista Dry-Sortiment unter anderem mit werkseitig in verschiedenen Höhen lieferbaren, vorkonfektionierten Vorwandelementen. Die WC-Elemente für den Trockenbau stehen so über die Standardhöhen von 980 bzw. 1.120 mm hinaus auch in einer Höhe von nur 820 mm zur Verfügung. Damit kann ein WC zum Beispiel unter einem Fenster platziert werden. Mit der neuen Prevista Dry-Montageeinheit ist ebenso eine Toilette in der Ecke eines Badezimmers möglich. Dafür muss die Einbauhilfe lediglich an der oberen Traverse mit dem Prevista Dry-WC-Vorwandelement verschraubt werden. Diese Konstruktion sorgt trotz der geringen Einbautiefe von 302 mm für so viel Stabilität, dass selbst eine einseitige Befestigung möglich ist. Damit wird die Montageeinheit zum Raumteiler.
Optimale Ausnutzung der Räume
Solche Detaillösungen sind besonders wertvoll, da zwar die Ansprüche an eine zeitgemäße Badgestaltung auch im preissensiblen Geschosswohnungsbau deutlich gestiegen sind; Stichwort: altersgerechte Bäder. Dafür müssen Räume optimal ausgenutzt werden, um beispielsweise die geforderten Bewegungsflächen sicherzustellen. Gleichzeitig stehen die Sanierungsarbeiten unter einem hohen Zeit- und Kostendruck. Durch praxisgerechte Systeme wie Prevista Dry Plus von Viega kann der zumindest teilweise abgefangen werden: Die stabilen Montageschienen werden erst auf der Baustelle mit einer Handstanze auf das benötigte Längenmaß gekürzt. So sind ganz einfach die notwendigen Anpassungen an die baulichen Gegebenheiten möglich.
Gleichzeitig sind mit den Schienen halb- oder deckenhohe (Vor-)Wandkonstruktionen realisierbar. Das ist sinnvoll, um Räume zu gliedern, bodengleiche Duschen abzutrennen oder Sichtachsen auf das WC durch eine Schamwand zu unterbrechen – mit immer denselben Werkzeugen und immer den gleichen Systemkomponenten, wie den Schienenverbindern in 45° bzw. 90° oder den höhenverstellbaren Traversen.
Schallschutz konstruktiv integriert
Diese flexible Anpassbarkeit des Viega Prevista Dry-Systems auf der Baustelle vor Ort unterstützt zugleich die normativen und qualitativen Anforderungen, die an Vorwandkonstruktionen gestellt werden. Beispielhaft dafür ist der Schallschutz. Zwar gehören Badezimmer nicht zu den besonders schutzbedürftigen Räumen nach DIN 4109-2016, doch kann gerade im Rahmen von Kernsanierungen die Schallübertragung in der Wohnung schon durch eine intelligente Grundrissplanung reduziert werden. Badeinrichtungen wie Duschwanne oder WC direkt an einer Wand zu Räumen wie dem Schlafzimmer sind bauakustisch zum Beispiel besonders ungünstig. An der Wand zur Küche fällt dieselbe Geräuschentwicklung hingegen kaum auf. Hier sorgen Vorwandsysteme wie Prevista Dry und Prevista Dry Plus mit einer intelligenten Platzierung der Einrichtungsgegenstände für eine praxisgerechte Lösung, da die Sanitärgegenstände flexibler im Raum angeordnet werden können und die Schallübertragung der Installationen so schon auf ein Mindestmaß reduziert ist. Hinzu kommen die schallentkoppelten Befestigungen. Bestätigt wird dies vom Fraunhofer Institut für Bauphysik in Stuttgart gemäß DIN 4109.
Maximale Gestaltungsfreiheit, die begeistert
Mit welchem Vorwandsystem ein Bad (kern-)saniert wurde, ist nach der Beplankung und dem Befliesen in aller Regel nicht mehr zu sehen. Was Sie als Nutzer aber wahrnehmen, ist die bei Viega genauso hohe Qualität der Bedienelemente vor der Wand, speziell der Betätigungsplatten für das WC. Bei der Entwicklung der Vorwandsysteme Prevista Dry und Prevista Dry Plus wurde daher besonderer Wert auf eine möglichst variable Kombination des Universalspülkastens mit den verschiedenen Betätigungsplatten-Programmen von Viega gelegt.
Neben manuell zu betätigenden Varianten aus den Serien Visign for Style oder Visign for More steht eine Auswahl an elektronischen Betätigungsplatten in unterschiedlichsten Designs zur Verfügung, die mit allen Prevista-Spülkästen kombiniert und auch nachträglich werkzeuglos eingebaut werden können. Die WC-Betätigungsplatten Visign for More 205 sensitive und Visign for Style 25 sensitive werden beispielsweise durch Vorbeiführen der Hand am grafisch hervorgehobenen Funktionsfeld berührungsfrei ausgelöst. Das größere Feld steht dabei für eine Vollspülung, das kleinere Feld symbolisiert die wassersparende Variante mit zwei, drei oder vier Litern Spülvolumen, je nach Einstellung.
Mehr über die Betätigungsplatten von ViegaDer Assistent: der Betätigungsplatten-Konfigurator
Die perfekte Betätigungsplatte für das jeweilige Badkonzept lässt sich mit dem Viega Betätigungsplatten-Konfigurator schnell und einfach finden. Spezielle Filter führen den Benutzer durch das Betätigungsplatten-Programm und helfen bei der Auswahl. Selbst ein Foto der individuellen Badsituation kann hochgeladen und so in den Auswahlprozess eingebunden werden.
Ein Badezimmer ist dann maßgeschneidert, wenn Technik und Design intelligent miteinander verschmelzen. Viega Prevista ermöglicht individuelle Raumstrukturierungen sowie neue Funktionalitäten in Bezug auf Komfort, Flexibilität und Hygiene. Das erweiterte, flankierende WC-Betätigungsplatten-Programm ist inspiriert von globalen Trendentwicklungen, interpretiert die Visign-Serien neu und bietet Lösungen, falls sich persönliche Einrichtungsvorlieben ändern sollten.
In einer modernen Badgestaltung ist darüber hinaus die Beleuchtung ein wichtiger Gestaltungsaspekt. Deshalb lassen sich ausgewählte Viega- Betätigungsplatten mit einem LED-Licht ausstatten. Als Ambiente-Licht sorgt es für mehr Wohlgefühl im Badezimmer und als Orientierungslicht für Sicherheit in der Nacht.
Spülkomfort und Hygiene auf höchstem Niveau bieten die berührungslosen Betätigungsplatten von Viega. Sie lösen aus, wenn die Hand mit ein wenig Abstand vor die gewünschte Spülfunktion gehalten wird und schaffen so die nötige Distanz zu Keimen und Bakterien.
Das Visign-Betätigungsplatten-Programm bietet Lösungen für ganzheitliche Badkonzepte und bietet deshalb auch eine stilsichere Auswahl für Urinale.
Die Basis: die Vorwandinstallation
Individuelle Raumarchitekturen oder auch raumhohe beziehungsweise halbhohe Wände zur Gliederung werden mit dem neuen, auf wenige Komponenten reduzierten Vorwandsystem Viega Prevista schnell und sogar größtenteils ohne Werkzeuge umgesetzt. Auch praktische Ablagen oder Nischen können auf diese Weise einfach geschaffen werden. Viega Prevista nimmt die gesamte Sanitärtechnik auf und eignet sich sowohl für den Trocken- als auch für den Nassbau. Das Ergebnis ist ein auf die jeweiligen Bedürfnisse maßgeschneidertes Badezimmer – von Anfang an.